Im feierlichen Rahmen der Stadtverordnetenversammlung wurde das herausragende ehrenamtliche Engagement von Hans Gerlach, Hildegard Schneider und Wilfried Seum gewürdigt und geehrt.

Hans Gerlach war
- 29 Jahre Vorsitzender Jagdgenossenschaft Kohden
- 16 Jahre Vorsitzender des SC Viktoria Nidda
- 10 Jahre Vorsitzender des Förderverein Viktoria Nidda -
- 16 JahreVorsitzender Flurbereinigung Kohden
- ist seit 1985 Fußball-Schiedsrichter bis heute

Hans Gerlach kann auf ein langjähriges kommunalpolitisches Engagement zurückblicken:
Fast 33 Jahre war er Stadtverordneter und in dieser Zeit Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses und stellvertr. Stadtverordnetenvorsteher
Er war 23 Jahre Mitglied des Ortsbeirats Kohden, 4 Jahre Ortsvorsteher und 8 Jahre stellvertr. Ortsvorsteher.

Am 21.03.2017 wurde er zum Stadtältesten ernannt.

Mit Überreichung der Ernennungsurkunde durch Stadtverordnetenvorsteherin Adelheid Spruck und Bürgermeister Thorsten Eberhard wurden Hans Gerlach die "EHRENBÜRGERRECHTE", die höchste Auszeichnung der Stadt Nidda, verliehen.

Hildegard Schneider
- ist seit Oktober 2005 Seniorenbeauftragte der Stadt Nidda
- hat 2006 den Seniorenmittagstisch mit Fahrdienst ins Leben gerufen und organisiert seitdem auch den Mittagstisch
- ist Initiatorin des Literatur-Cafés für Senioren in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und auch Initiatorin des Seniorentanzkreises in der Stadtbibliothek
- war Mitglied im Verwaltungsrat der katholischen Pfarrgemeinde Liebfrauen Nidda
- 27 Jahre Patientenfürsprecherin in der Neurologischen Klinik in Bad-Salzhausen.
- 8 Jahre Schöffin am Amtsgericht Nidda bzw. Landgericht Gießen

Am 19.7.2022 wurde Hildegard Schneider für 25 Jahre kommunalpolitisches Engagement zur Stadtältesten ernannt.

Wilfried Seum
- ist seit 50 Jahren im Ortsgericht Nidda VI (Ober-Lais, Fauerbach und Schwickartshausen) tätig und dort bis heute stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher.

Am 6. November 2011 wurde er für 27 Jahre ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement zum Stadtältesten ernannt.

Seit dem 01.01.1965 ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Fauerbach und Ehrenmitglied.

Wilfried Seum wurde bereits der Landesehrenbrief des Landes Hessen verliehen.

Hildegard Schneider und Wilfried Seum wurden für ihr ehrenamtliches Wirken mit der Übergabe der EHRENPLAKETTE der Stadt Nidda ausgezeichnet.


(v.l.Stadtverordnetenvorsteherin Adelheid Spruck, Wilfrid Seum, Hildegard Schneider, Hans Gerlach, Bürgermeister Thorsten Eberhard)

Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unseres freiheitlichen und demokratischen Gemeinwesens.
Unsere Demokratie, unsere Stadt ist auf Bürger angewiesen, die Verantwortung für andere mittragen.Sie alle sind das Kapital, das unsere Gesellschaft wertvoll macht.

Die CDU Nidda ist stolz und dankbar und gratuliert Hans Gerlach, Hildegrd Schneider und Wilfried Seum herzlichst mit Respekt und Anerkennung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken.

« "Auf die Bohne kommt es an" Marktbrunnen österlich geschmückt »

Jetzt teilen: